Jungschützenabteilung

Ansprechpartner:

 

Jugendsportleitung:        Anke Bätjer

Stv. Jugendsportleitung: Thorsten Bätjer

Stv. Jugendsportleitung: Christoph Cordes

Stv. Jugendsportleitung: Heike Sobotka

Trainingszeiten:

 

Dienstag: 17:00-18:00 LiPu (6-12 Jahre)

                18:00-19:30 LG und LuPi (ab 12 Jahre)

Willkommen beim Jugend-Korps

Die Junschützenabteilung des Schützenvereins Scharnebeck ist eine Einrichtung, die Jugendlichen den Schießsport näher bringen möchte.

Der Reiz an dieser Sportart ist, dass es eben nicht so einfach ist, wie es sich anhört. Vielmehr erfordert es ein hohes Maß an Konzentration und Körperbeherrschung. Immerhin gilt es, um eine Zehn (die höchstmögliche Ringzahl) zu erreichen, auf die Entfernung von 10 Metern einen 0,5 mm (!) kleinen Punkt zu treffen. Auf die Distanz von 50 Metern ist die Zehn mit 
10,4 mm Durchmesser auch verhältnismäßig klein. Also braucht man neben einer ruhigen Hand und innerer Ruhe, auch eine gute allgemeine Kondition, um seinen Körper unter Kontrolle halten zu können.

Aber was ist der moderne Schießsport und die Schützentradition eigentlich?

Um den Schießsport professionell ausüben zu können, sind die Schützenvereine in verschiedenen Dachverbänden organisiert. Der Schützenverein Scharnebeck gehört zum Schützenkreis Echem der im Bezirksschützenverband Lüneburg (BSV) zu einem der 16 Landesverbände durch den Nord-West-Deutschen-Schützen-Bund (NWDSB) zum Deutschen Schützen Bund gehört. Der DSB hat bundesweit ca. 1,5 Mio. Schützen und Sportschützen vereint und somit steht der Schießsport neben Fußball und Leichtathletik bundesweit auf Rang drei der angebotenen Sportarten.

Regional sind wir zusätzlich dem Kreissportbund (KSB) sowie dem Landessportbund Niedersachsen angeschlossen.

Auf diesen verschiedenen Ebenen werden jeweils Meisterschaften bis hin zur Deutschen Meisterschaft ausgetragen. Das sind die sogenannten Vereins-, Kreis- und Landesmeisterschaften, auf denen die Schützen in verschiedenen Disziplinen, im Einzel oder als Mannschaft, im Wettkampf um den Titel des jeweiligen Meisters ringen.

Als sportlichen Höhepunkt gibt es noch die Deutsche Meisterschaft, die den sportlichen Teil des Schützenjahres für die Jugendlichen darstellt. Allein an dieser Meisterschaft teilnehmen zu dürfen ist schon eine seltene Ehre, da die dafür nötigen Ergebnisse sehr schwer zu erbringen sind, aber nicht unmöglich. Es ist halt ein Hochleistungssport.


Der Scharnebecker Schützenverein schickt jedes Jahr einige seiner Jugendlichen auf all diese Meisterschaften.

Um die Jugendlichen optimal betreuen zu können, schickt der Verein seine Jugendbetreuer regelmäßig auf Lehrgänge und kann auf eine große Zahl an engagierten Helfern und Trainern zurückgreifen. Auf diese Weise hat unsere Abteilung mittlerweile eine Mitgliederzahl von 20 aktiven Sportschützen im Alter zwischen 10 und 20 Jahren. Dazu kommen die, die nur Spaß an dieser Sportart haben. Viele von ihnen können beachtliche Erfolge auf der Kreis- und Landesebene in den verschiedensten Disziplinen vorweisen.

Auch für die Schüler unter zehn Jahren bieten wir den Einstieg in den Schießsport an. Mit unseren 6 Lichtpunktgewehren ermöglichen wir, dass auch diese Altersklasse an Schießsportveranstaltungen bis zur Landesmeisterschaft teilnehmen kann.

Tradition und Brauchtum bilden neben dem Sport die zweite gleichberechtigte Säule im Schützenverein Scharnebeck. Neben den spitzensportlichen Leistungen, die von den deutschen Schützen bei Welt- und Europameisterschaften sowie Olympischen Spielen erzielt werden, gibt es natürlich auch viele Möglichkeiten im Bereich des Breitensports für den überwiegenden Teil der rund 1,5 Millionen Verbandsmitglieder, die aus Spaß sowie hohem persönlichem Engagement ihr Hobby Sportschießen betreiben.

Neben dem Schießsport unternimmt die Jugendabteilung auch andere Freizeitaktivitäten, die die Jugendlichen zusammenschweißen und ihnen ein Gefühl der Zugehörigkeit vermitteln, damit sie selbstbewusster werden und wissen, dass sie nicht alleine sind. Dazu kommen natürlich noch die Feste, die vom Schützenverein aus organisiert werden. Dafür hat die Jugendabteilung bei den Festumzügen ihren einen Zug und natürlich eine Uniform sowie eine eigene Fahne (Standarte), die sie repräsentiert und die auch durch unseren Spielmannszug begleitet werden.

 

Allerdings gilt hier, genau wie auch sonst auf den Veranstaltungen der Jugend: Kein Alkohol!

Bei uns kannst Du dich beweisen, denn wer in den anderen Sportarten nicht so gut ist kann bei uns seine Schießsportlichen Leistungen finden und sie mit anderen messen.

Kontakt

Du hast Interesse am Vereinsleben und vor allen an sportlichen Leistungen?  .... dann bist Du bei uns richtig!

Wir freuen uns auf Dich!

E-mail: info@schuetzenverein-scharnebeck.de

©Schützenverein Scharnebeck von 1896 e.V. 

Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.