Bogensportabteilung

Trainingszeiten:

 

Sommer-Training (Bogenplatz Kronsberg)            

Kinder und Jugendliche  Freitag    16:00-17:30

Erwachsene                    Freitag    17:30-19:00

Fortgeschrittene              Dienstag ab 19:00

 

Winter-Training (Sporthalle Oberschule Scharnebeck)

Kinder und Jugendliche  Samstag      10:00-11:30

Erwachsene                    Samstag      11:30-14:00

Fortgeschrittene              Donnerstag  20:00-22:00

Ansprechpartner:

 

Bogensportleitung:        Fabian Handke

Stv. Bogensportleitung: Carola Kallenbach

 

Korpskönig(in):              Stephan Heldt

 

“ALLE INS GOLD“ – die Bogensportabteilung

Die Bogensportabteilung des Schützenverein Scharnebeck von 1896 e.V. ist eine bunte Gruppe begeisterter Bogensportler von klein bis groß. Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 hat sich die Bogensportabteilung zu einem wichtigen Bestandteil des Schützenvereins entwickelt.

Die Abteilung bietet eine Vielzahl von Aktivitäten an, darunter regelmäßige Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten und Veranstaltungen.

 

Die Entstehung des Schießens mit Pfeil und Bogen ist in der Menschheitsgeschichte bis in die Steinzeit zurückzuführen. Wurde der Bogen früher als Waffe und Jagdinstrument von verschiedenen Kulturen und Zivilisationen weltweit genutzt, so ist er heute ein beliebter Sport im Freizeitbereich.

Der heutige Bogensport ist eine faszinierende und anspruchsvolle Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale Fähigkeiten erfordert und trainiert. Der Bogensport kann von Menschen jeden Alters und Geschlechts ausgeübt werden. Bogensport ist ein Ganzjahressport und kann sowohl im Freien als auch in einer Halle durchgeführt werden.

Welche Stilrichtungen gibt es?

  • Der Recurvebogen besteht aus einem Mittelteil (Holz, Metall oder Carbon) sowie Wurfarmen und einem Visier. Daneben darf er mit weiteren technischen Hilfen wie Stabilisatoren, Dämpfern und einer Auszugskontrolle ausgestattet sein.
  • Ein Blankbogen ist vom Grund her ein Recurvebogen. Er darf jedoch nicht mit technischen Hilfen ausgestattet sein. Lediglich Gewichte dürfen am unteren Teil des Mittelstücks angebracht werden.
  • Ein Compoundbogen besteht aus einem Mittelteil sowie Wurfarmen. Der Auszug erfolgt mechanisch mit Hilfe von Flaschenzugrollen oder Exzenterrollen. Auch der Compoundbogen wird mit Visier, Stabilisatoren, Dämpfern und Auszugskontrolle geschossen. Der Pfeilabschuss erfolgt mit einem Release (Ablasshilfe).
  • Der Langbogen entspricht der traditionellen Form des Bogens. Der Bogen kann aus zwei auseinandernehmbaren gleichen Teilen bestehen. Die Form des Griffes kann mit einem Bogenfenster ausgeschnitten sein. Im gespannten Zustand muss der Bogen für Junioren und Damen mind. 150 cm lang sein. Für Herren sind mind. 160 cm erforderlich. Nur im 3D-Schießen (bieten wir nicht an) gibt es die Wettkampfklasse des Langbogens. In allen anderen Wettkämpfen zählt der Langbogen zur Blankbogenklasse.

Was benötige ich als Anfänger?

 

Für den Anfang steht dir das Vereinsmaterial zur Verfügung!

Später empfiehlt es sich einen eigenen Bogen anzuschaffen. Wenn es soweit ist, unterstützen wir dich gerne bei der Wahl eines geeigneten Bogens.

Bogensport im Verein

 

Wir lehren zu Beginn den Bogensport mit dem Blankbogen. Hier lernst du die Bewegungsabläufe und trainierst Körper und Geist. Später hast du die Möglichkeit auch in den Recurvebogen oder Langbogen zu wechseln. Je nachdem wo deine Vorlieben und Stärken sind.

Auch ein Wechsel zum Compoundbogen ist möglich.

  • Das Einstiegsalter in den Bogensport beträgt 8 Jahre. Nach oben hin gibt es keine Grenzen.

Kontakt

Interessiert? ... dann bitte einfach eine E-Mail schreiben, damit wir einen Kennenlern-Termin vereinbaren können. Wir freuen uns auf Dich!

E-mail: bogensport.svscharnebeck@gmail.com

©Schützenverein Scharnebeck von 1896 e.V. 

Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.